Dreh- und Angelpunkt für effiziente Planung

In Mitten des sich rasant verändernden Stadtteils Barmbek befindet er sich – unser Hafen. Auf historischem Grund in der „Alten Fabrik“ von 1871. Mit dem Torhaus, der Zinnschmelze, dem Kesselhaus und der „Neuen Fabrik“ von 1908 bildet unsere Anlegestelle eines der ältesten und schönsten noch existierenden Fabrikensembles Hamburgs.

ALTE FABRIK ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE

Das Gebäude wurde 1871 als Produktionsstätte für Kautschuk Hartgummikämme errichtet. Es war Teil des Fabrikgeländes der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie.

Seit 1871 aufgebaut und ständig erweitert wurde das Fabrikgelände im Zweiten Weltkrieg, am letzten Tag der sogenannten Aktion Gomorrha, fast vollständig zerstört. Einige Gebäudeteile wurden abgerissen andere blieben als Industrieruine zurück. Auf dem Gelände hatten sich kleinere Werkstätten und Händler niedergelassen, 1986 entstand in der ehemaligen Zinnschmelze ein Stadtteilkulturzentrum mit Kneipe und umfangreichem Veranstaltungsangebot.

Anfang der 1990er Jahre begann die umfassende Umgestaltung, Restaurierung, Renovierung und Modernisierung des Ensembles, maßgeblich vorangetrieben durch das neue Museum der Arbeit, welches hier sein Zuhause hat.

Die „Alte Fabrik“ wurde in der Folgezeit weiter modernisiert und um einen im Jahre 2006 fertiggestellten, neu und alt verbindenden Anbau ergänzt. Teilweise im historischen Gebäudeteil und teilweise im modernen Anbau belegen befinden sich im 2. Stock der „Alten Fabrik“ unsere Büroräume.

Impressionen

Geschichte

1973

Zum 01. Juli 1973 wurde die Steuerberaterkanzlei durch Herrn Diplom-Kaufmann Heinz-Werner Heese gegründet. Die Kanzleiräume befanden sich in den Gründungsjahren in Hamburg-Niendorf.

1986

Im Januar 1986 trat Herr Diplom-Kaufmann Andreas Borkel als weiterer Steuerberater in die Kanzlei ein.

1988

Zum 01. Januar 1988 gründeten die Herren Borkel und Heese die partnerschaftlich geführte Kanzlei Borkel & Heese.

1994

Die Kanzlei bezog zum 01. April 1994 die ehemaligen Räume in der Jarrestraße in Hamburg-Winterhude, nur wenige Schritte vom Kulturzentrum Kampnagel entfernt.

2005

Zum 01. Oktober 2005 wurde Herr Diplom-Kaufmann André Dedecke, Steuerberater, weiterer Partner der Kanzlei.

2009

Seit dem 1. Januar 2009 führte die Kanzlei den Namen Borkel, Dedecke & Kollegen.

2015

Nach mehr als 20 Jahren in der Jarrestadt hat die Kanzlei am 16. April 2015 im neuen Hafen festgemacht.

2018

Seit dem 01.01.2018 firmiert die Kanzlei unter dem Namen Borkel Dedecke Steuerberater.

Steuerberatung ist Vertrauenssache

Das sagen unsere Mandanten

Axel Freund, Volksdorfer Dental-Labor GmbH

„Das Steuer der Beratung fest in der Hand. Die sehr individuelle Betreuung durch Herrn Borkel und sein Team, die ein hohes Verständnis unserer Anliegen einschließt, gibt uns die nötige Sicherheit in unseren betrieblichen Entscheidungen.“

Hans-Jürgen Torleé, AKRA Business Solutions GmbH

„Die Kanzlei betreut uns seit Gründung unseres Unternehmens zuverlässig, unkompliziert und vorausschauend. Wir fühlen uns sehr gut aufgehoben.“

Jens Mack

„Herr Borkel und seine Mitarbeiter beraten uns erfolgreich seit 15 Jahren – ich denke, diese Zahl spricht bestens für sich.“

bm-orga GmbH

„Herr Dedecke und sein Team betreuen uns zuverlässig seit vielen Jahren. Wir schätzen die sehr gute Beratung und kompetente Abwicklung unserer Buchhaltung, die oft auch über die rein steuerlichen Bereiche hinausgeht.“

BORKEL DEDECKE 2023